Hallo allerseits,
gesucht wird ein mechanischer Drehzahlmesser bis 2400 U/min.
Fl 20206, Fl 202012 oder Fl 20222-1
Viele Grüße
Peter W. Cohausz
Beiträge: | 82 |
Punkte: | 82 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Kann diesen empfehlen: https://www.akf-shop.de/a-167570/?Referr...CFcgSwwod-dsJRw
Having trouble in Windows? Reboot! Having trouble in Linux? Be root!
Beiträge: | 10 |
Punkte: | 10 |
Registriert am: | 07.12.2015 |
Hallo Harry,
vielen Dank für den Hinweis, aber unter dem Link kommt ein Auto-Ersatzteil. Oder habe ich etwas übersehen? Es sollte schon ein Instrument sein, das in ein historisches Instrumentenbrett der ehemaligen deutschen Luftwaffe passt.
Viele Grüße
Peter W. Cohausz
Beiträge: | 82 |
Punkte: | 82 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hä, was ist mir da passiert?! :D Meint ich natürlich nicht, schaue gleich nochmal...
Having trouble in Windows? Reboot! Having trouble in Linux? Be root!
Beiträge: | 10 |
Punkte: | 10 |
Registriert am: | 07.12.2015 |
Hallo Harry,
es hat sich inzwischen erledigt, ich habe einen passenden Drehzahlmesser bekommen. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
Peter W. Cohausz
Beiträge: | 82 |
Punkte: | 82 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Ok prima, welcher ist es geworden und wo hast du ihn dir gekauft, wenn ich fragen darf?! Der Preis wäre auch interessant zu erfahren! Ich möchte nämlich ebenfalls mit 1und1 einen Webshop erstellen und suche daher nach Vergleichsseiten, um meine Preise kalkulieren zu können. In den letzten Jahren hat sich nämlich allerhand Zeug angesammelt, das ich gerne loswerden möchte...Vielleicht hast du ja einen Link für mich?
Having trouble in Windows? Reboot! Having trouble in Linux? Be root!
Beiträge: | 10 |
Punkte: | 10 |
Registriert am: | 07.12.2015 |
Hallo Harry,
im Endeffekt habe ich das Gerät schließlich bei einem langjährigen Sammlerfreund eingetauscht mit einer Ausgleichszahlung. Also nichts über das Internet, sondern die klassische über viele Jahre gepflegte Sammlerfreundschaft. Somit fällt es da schwer, einen Verkaufspreis zu nennen.
Insgesamt gibt es für solche Geräte immer eine Preisspanne, wenn man z.B. über längere Zeit ebay beobachtet, die Angebote auf dieser Website betrachtet oder über die Flugzeugteilebörse von Speyer läuft. Hinzu kommt der Zustand, die Seltenheit oder der Flugzeugtyp, zu dem das Gerät gehört.
Letztendlich zählt das Sammler-Gefühl oder die Erfahrung. Wenn man etwas schon sehr lange sucht, wird man mehr ausgeben, als wenn man etwas nur nebenbei mitnimmt.
Viele Grüße
Peter W. Cohausz
Beiträge: | 82 |
Punkte: | 82 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |