Zum Verkauf steht dieser originale Fahrtmesser eines deutschen Flugzeuges der Luftwaffe des 2.WK.
Das Gerät befindet sich in ausgezeichnetem, unbenutzten Zustand.
Das Ziffernblatt und beide Zeiger sind in sehr gutem Zustand mit kompletter Leuchtmasse.
Das Bakelitgehäuse ist ohne Ausbrüche mit sehr schönem geprägtem Typenschild, sowie schönem roten Abnahmestempel (BA= Bauaufsicht Luft)
Werknummer auf Ziffernblatt und Typenschild stimmen überein!
Die beiden Anschlussdüsen sind noch mit den orig. Papschutzabdeckungen versehen.
Es handelt sich um einen sehr seltenen Staudruckfahrtmesser, mit 2 unabhängig arbeitenden Membrandosen
Um ein möglichst genaues Messergebnis zu erzielen, wurden bei diesem Staudruckfahrtmesser 2 unabhängig arbeitende Messwerke (Differenzdruckmesser mit Membrandose) hintereinander in das Gerätegehäuse eingebaut. Das eine Messwerk deckt den Messbereich von 70-250 km/h ab, und das 2.Messwerk den Messbereich von 250-750 km/h.
Verwendet wurde der Fahrtmesser u.a. in Flugzeugbaumustern wie Junkers Ju 252, 290, 352 (Großflugzeuge)
Baumuster: 16c (drucklose Ausführung)
Anforderungszeichen: Fl.22240
Gerät-Nr.: 127-499 A 1
Messbereich: 70- 750 km/h
Hersteller: R.Fuess, Berlin
Werk-Nr.: 1286679
Baujahr: 1942
Wenn etwas Spezielles an Instrumententechnik der LW gesucht wird, einfach nachfragen! Ich habe einen großen Fundus.
Grüße
Oliver
Fahrtmesser, Fl.22240.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Fahrtmesser, Fl.22240..jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Fahrtmesser, Fl.22240...jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Fahrtmesser, Fl.22240....jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Fahrtmesser, Fl.22240.....jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Fahrtmesser, Fl.22240......jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Fahrtmesser, Fl.22240........jpg - Bild entfernt (keine Rechte)