Wer kann das Identifizieren? Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Bf 109 F-2 oder F-4. Also wird es Mun für ein MG151/15 oder MG151/20 sein.
Grüsse,
Flc
Falcon's Messerschmitt Bf 109 Hangar
http://www.messerschmitt-bf109.de
Beiträge: | 15 |
Punkte: | 15 |
Registriert am: | 02.03.2010 |
Hallo,
es handelt sich um 20mm Mun für das MG 151/20. Interessant ist auch, dass es sich fast ausschließlich um Minengranaten handelt (gelbe Farbe); bei den einzelnen Granaten mit schwarzer Spitze scheint es sich um Panzerbrandgranaten zu handeln. Die reinen Panzergranaten dagegen waren komplett schwarz.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hi,
kann nur dazu zuzufügen, daß es um eine frühere Bf109F-4 handelt (sieh Ansaugstutzen) da bei späteren Varianten war es am ende gerundet.
Gruß, R.
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Danke für eure Antworten! Die Identifikation über die Mun ist hier schon sehr genau. Bf 109 F-4 passt also super. ;-)
Falcon's Messerschmitt Bf 109 Hangar
http://www.messerschmitt-bf109.de
Beiträge: | 15 |
Punkte: | 15 |
Registriert am: | 02.03.2010 |
Lieber Falcon,
lassen Sie sich niemals von Mun.-Art täuschen!
1. MG151 wurde sowohl in F2/F4 angebaut da man musste nicht allzu viel tun, als den Lauf auszutauschen.
2. Man kann F2 von F4 ziemlich schnell identifizieren wenn (sehen in diesen Fall o.g. Foto an) die Maschine
von Backbord-Seite geknipst wurde.Warum bzw. wie?
a. beim F2 war der Ansaugstutzen um ca. 3,5° parallel Flugzeugrumpfachse nach unten gesenkt.
b. beim F4, genau gesagt ab F3, war der Ansaugstutzen gerade verlaufen was übrigens in Ihren Foto ganz
gut zu erkennen ist.
Gruß, R.
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |