Hallo
hab ne Frage zum Steuerknüppel KG 13 B und C bzw. zu der Schutzhülle der gelben Kabel
wurden die Kabel in einem art flex. Schutzrohr oder Schutzhülle geschützt, was wurde damals verwendet
Gruß Frank
Beiträge: | 314 |
Punkte: | 314 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo
war das eine art Schrumpfschlauch der um die gelbe kabel kam?
Gruß Frank
quelle; http://www.cockpitinstrumente.de/instrum...atalogMenue.htm
Beiträge: | 314 |
Punkte: | 314 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Ich kenne nur diese Stahl-Flexschäuche zum Überziehen. Die sind so gewebt wie eine "Fingerfalle", d.h. man kann sie sehr dicht anschmiegen.
Das es damals schon einen Schrumpfschlauch nach heutigen Gesichtspunkten gab, wage ich zu bezweifeln.
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
http://www.cockpitinstrumente.de/instrum...atalogMenue.htm
Hallo
danke für Deine Antwort
auf der http://www.cockpitinstrumente.de/ unter Steuerknüppel werden ja ein paar Beispiele gezeigt das es auch andre Kabelhüllen an den verschiednen KG`s gab
diese Metallgeflecht hüllen kenne ich nicht an einem KG 13 wohl aber ein Schutzrohr bei den KG 13 in der Focke Wulf Fw 190
aus welchem Material könnte diese beim KG 13 C/R dann bestehen
Gruß frank
Beiträge: | 314 |
Punkte: | 314 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo,
Schrumpfschläuche, wie man sie heute kennt, gab es nicht. Ich kenne aber Kunststoffschläuche (gelb oder transparent), die als Schutzschlauch über die Kabel gezogen wurden.
Das Material ist dünnwandiger Kunststoff; evtl. das gleiche wie die Drahtisolierung (PVC). Gut zu sehen auch bei den späten Wendehorizonten (415), die nur die gelben Einzeladern hatten, stellenweise gebündelt mit diesen Schläuchen.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo,
wenn jemand was davon braucht, habe noch etwas von dem Material. Es ist warsch. original, war mal bei ein paar Schaltern im Konvolut dabei...
Also sagt dann einfach Bescheid. Es ist eine Art Kunststoff ähnlich PVC.
Weis jemand etwas über die Verkabelung am Gashebel der G10/K...? Da muss auch ähnliches Material verwendet worden sein!
MFG Gregor
Beiträge: | 34 |
Punkte: | 34 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Gregor
vielen dank, Du hast ne mail von mir
Gruß Frank
Beiträge: | 314 |
Punkte: | 314 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |