Hallo,
mal wieder - wieder ne Frage :-)
Die Schusszähler ; FL 47313 SZ1000 + FL 47312 SZ 500 - was meint ihr was die im
guten Zustand kosten sollten ? Ist es überhaupt möglich welche zu bekommen ?
...oder sollte man auf Replikas gehen ?
Hab seit ewigen Zeiten keine zum Verkauf gesehen :-/
Gruß und schönes WE !
Graby
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Hallo,
Sie sind selten, manchmal auf ebay darf man einige finden aber viele Sammler suchen sie.
Preis ist von 100-150 EUR pro Stück.
Auf mein Me 109 G10 Brett habe ich Replikas eingestellt.
mfG
Max
Ich habe für einen 500er letztes Jahr 130€ außerhalb von Ebay bezahlt
Ansonsten ist es wie Max schon sagte Glückssache einen zu finden, ich suche schon länger danach konnte aber bisher nur den einen ergattern
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Ich hab in Speyer vor 2 Jahren noch einen 500er ergattern können. Preislich auch um die 130..
Beiträge: | 40 |
Punkte: | 40 |
Registriert am: | 02.04.2010 |
Hallo
ich hätte einen 100 er zum ab geben, falls Intresse besteht
Gruß Frank
Beiträge: | 314 |
Punkte: | 314 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo,
80-120,- Euro sind ein realistischer Preis für SZ 100 / SZ 500. Ich habe meine immer für 100,-€ verkauft.
Mit besten Grüßen
Oliver
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hallo Alle, Danke für die Infos,
Ich brauche eben 2 x SZ 500 und 2 x SZ 1000 - für mein FW 190 D9 Brett :-)
Also ich suche ! :-/
Gruß Graby
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Hallo Graby,
bist Du Dir sicher mit 2x SZ1000?
In Speyer auf der Börse wirst Du garantiert fündig!
Grüße
Oliver
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hi Graby,
warum 2x500er und 2x1000er Schußzähler ?
Sowohl Die E-liste, als auch das Handbuch elektrisches Bordnetz beschreiben die Sparversion. 1x 500er Schußzähler im 4er Zählerkasten + 3 Merkleuchten, also Stressfrei.
Die 1000er kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß
Michael
Beiträge: | 42 |
Punkte: | 42 |
Registriert am: | 26.01.2010 |
Hallo
Graby braucht doch bestimmt den Schusszählerkasten SZKK 4
auf der Instrumenten seite ist dieser doch mit 2 x 1000 und 2 x 500 er Zähler ab gebildet
Gruß Frank
Beiträge: | 314 |
Punkte: | 314 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Also - mmmh habe hier ein Foto einer D9 -
zugeordnet waren laut Foto SZ 500 / SZ1000 / SZ 1000 / SZ 500
oben sieht man auch die Kabel zu den 3 Markierungsleuchten,
aber war denn ein SZ 500 nun Regel oder mehr die Ausnahme ?
Oder waren das nur 4x SZ 500 ????
Die A8 hatte ja 44 auch 4 SZ drin ? Warum sollte dann bei der D9
dies nicht passiert sein ?
Hat jemand ein Foto ?
Gruß Dirk
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Die beiden SZ1000 machen bei unter 500 Schuß pro Waffe keinen Sinn Dirk,
Bei serienmäßiger Vollausstattung sind 4x SZ 500 und 3 Verschlußkontrollampen richtig, die Sparversion mit einem SZKK4 mit nur einem SZ500 und den 3 Lampen halte ich aber für die autentischere Varriante.
P.S. im waffenhandbuch der D9 von 44 ist auch nur ein SZ500 erwähnt und zwar innen links für das linke MG151/20
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Mmmh, die Bewaffnung war doch 2x MG 131 mi je 750 Schuss ( also 3/4 vom SZ 1000 ) und 2x MG 151/20 mit je 250 Schuss ( 1/2 vom SZ 500 ) war das nicht so ?
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Zitat FW 190 D-9 Flugzeug-Handbuch Teil 8A Schusswaffenanlage Ausgabe Nov 1944 Seite 9
"Die Schußwaffenanlage der Baureihe FW190 D-9 besteht aus starr eingebauten Waffen, die in zwei Gruppen zusammengefasst sind. Es sind eingebaut:
2 MG131 auf der Rumpfoberseite vor dem Windschutz mit je 400 Schuß
2 MG151/20 E in der Flügelwurzel, je 1 links und rechts, mit je 250 Schuß"
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Aha - hier aus dem Handbuch. Auf Seite 9 scheint auch hingewiesen zu sein das wie gesagt 1x ein SZ500 drin war !
Naja hier in diesem Flugbericht steht was von 475 Schuss für das MG 131 ( fast ganz zum Schluss ) / wieder mal Unterschiede, woher
das kommt - keine Ahnung !
http://www.wwiiaircraftperformance.org/f...testgerman.html
Kann sein das ich das mit den 750 Schuss von hier hab, aber....mmhh
http://www.zg26.de/index.php?option=com_...chte&Itemid=121
Aber ich denke das es doch nur 400 Schuss waren, somit 1x SZ 500 links/mittig eingebaut im Schusszählerkasten + die 3 weissen Merkleuchten das Optimun ist !
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |