Wichtiger Hinweis für die Benützung des Forums :
Es ist verboten Urheberrechtliches Material ins Forum zu stellen oder zu veröffentlichen, das Internet ist kein Rechtsfreier Raum !
Ich Admin Erwin Wiedmer lehne jeglich Haftung hierdurch ab, jeder Benutzer ist für seine Einträge selber verantwortlich und haftet dementsprechend !
Falls Sie mit dieser Bedingung nicht einverstanden sind - Benutzen Sie das Forum nicht !
Danke Admin Erwin Wiedmer
Forum Deutscheluftwaffe
Willkommen auf unserem Forum - Bordausrüstungen der Deutschen Flugzeuge zwischen 1914-1945
-- Das Forum zum Wissensaustausch für Flugzeugliebhaber und Freunde der deutschen Luftfahrt.
Hallo Alle, weiss jemand wie die richtige Beschriftung auf einem FW 190 D9 Brett ist ? Mansche Beschriftungen sind in WEISS - andere in ROT, mal mehr und mal weniger und dazu gibts an manchen Metallbeschriftungsschilder bei anderen ist alles von Hand geschrieben.
Was wurde denn damals als Beschriftung genommen - weiße Farbe die von ruhiger Hand aufgetragen wurde ? Schablonen ???
Bei den späten Fw190 war auf jeden Fall sehr viel per Hand aufgepinselt. Vergleichbar mit späten Bf109 G und K. Ein frühes Cockpitbild der Fw190 D9 aus den USA zeigt das gut. Auch in der noch existierenden Ta 152 ist vor allem der Pinsel benutzt worden.
Wichtig ist hierbei den praktischen Hintergrund zu sehen. Schilder und Stempelhinweise stammen stets aus frühen Entwicklungsphasen der Jäger. Modifikationen und die Verkabelungshinweise wurden dann aufgepinselt.
Bei der D9 kann getrost überwiegend der Pinsel eingesetzt werden, alles andere wäre zuviel des Guten.
Beste Grüße
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
also bei der Ta 152 kam beides vor Schilder und von Hand auf gepinselt. Hinweise, belegt durch Bilder von der Ta 152 aus NASM. bei den Schilder würde ich aufpassen den die waren aus Papier, schau Dir mal die vorbildbilder an. auch darauf achten bei den Schilder auf die Hintergrundfarbe rot oder schwarz.
wenn Du ein D-9 Brett nachbaust würde ich mir original vorbildbilder aus dem I-Netz oder aus Bücher wie Crandall als Dein vorbild nehmen