Hallo verehrte Sammelfreunde,
zur Ergänzung meines 109er K4 Bretts suche ich u.a die kleinen Blechschildchen mit Beschriftungen: MG151 rechts , MG 151links. Gibt es vielleicht seriöse Hersteller von Replikas? u. a Replikas der Fahrwerksbetätigungen (Züge)
Über mögliche Antworten freue ich mich.
Gruß, Dominic
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 20 |
Registriert am: | 02.02.2010 |
Hallo Dominic
sehr gute Arbeit für tiefengeäzte Schilder kann Dir Batur Avgan anbieten ! Ich habe meine Schilder für das Me 109 Emil Brett und der Do 335 sowie der Me 163 bei Ihm machen lassen.
Die sind super toll geworden. Die fertigen Schilder macht er auf Vorlage von Dir, hat aber sicher schon einige Vorlagen auf Lager. Die fertigen Aluschilder sind nach der Fertigung glänzend. Ich habe Sie aber danach mit Mattlack besprüht - nun sehen Sie super aus !
Hier schonmal seine E-Mail-Adresse : rammjager@yahoo.com
Sein Forum Name = rlm66.de
PS: Übrigens baut er auch ganze Gerätebretter der verschiedenen Me 109 Serien aus Holz bis zur Me 109 K-10
ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben ?
Grüsse
Admin
Erwin
Beiträge: | 173 |
Punkte: | 173 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hallo Erwin,
vielen Dank für die Informationen. Die Schilder sehen sehr gut aus, klasse Qualität.
Gruß Dominic
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 20 |
Registriert am: | 02.02.2010 |
Hallo,
nur eine Bemerkung dazu:
diese Schildchen sind für die K-4 evtl. zu viel des Guten!
In der K-4 Zeit wurden häufig für die Kanonen-Lampen nur noch Abziehbilder oder Handbeschriftungen verwendet.
Siehe auch Me 109 G-6 in Australien, die auch aus Regensburg stammt (wie alle K-4) und eine späte Version ist.
Aber das ist auch zum Teil Geschmackssache, da noch keine Fotos bekannt sind.
LG
rookie1
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo, danke, ich freue mich über sämtliche Infos.
Ja, mit Dokumentationen und Unterlagen von K4 sieht es doch recht schwer aus, da vieles im Hinblick aufgrund Knappheit etc, zurückzuführen ist.
Schöne Grüße, Dominic
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 20 |
Registriert am: | 02.02.2010 |
Hallo,
am gesamten K 4 Brett wurden nur aufgestempelte (Gummistempel) Beschriftungen in weißer Farbe
verwendet. Wieweit dieses auch am Gerätebretträger so durchgefürt wurde, ist nicht klar, aber
auch zu vermuten.
Grüße Hermann
Beiträge: | 69 |
Punkte: | 69 |
Registriert am: | 25.01.2010 |
Dear Dominic,
I can sure make you the data plates. However, you should keep in mind that rookie1 is probably right in saying that these signs were painted by hand or done by dry transfers. As he mentioned the 109G-6 at Australia has the hand written symbols as seen in the below given photo.
Regards,
Batur
Beiträge: | 47 |
Punkte: | 47 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |