Hallo Allerseits.
Ich suche diese Zeichnung(8-109.656-004 Unteres Haubenteil) in lesbaren zustand,
oder WER kann helfen dort die unlesbaren Massen festzustellen bzw. zu entziffern.
Also, die 1, 2, 3, ... bis 6 die unten auf den gezeigte Zeichnung aufgetragen sind.
8-109.656-004_Unteres_Haubenteil.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bedanke mich schon mal in voraus!
Gruß
Stefan
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Hallo,
na Leute keiner weißt, oder spielen wir Versteck?
Gruß.
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Hallo.
wende Dich doch mal an die Messerscmitt Stiftung/Flugmuseum. Die haben alte Originalpläne, nach denen sie mal eine solche Haube für ihre G6 D-FMBB
nachgebaut haben!
Die Adresse: Messerschmitt Stiftung
Pienzenauerstr. 17
81679 München
E-Mail: info@flugmuseum-messerschmitt.de
Webseite: www.flugmuseum-messerschmitt.de
Grüße Hermann
Beiträge: | 69 |
Punkte: | 69 |
Registriert am: | 25.01.2010 |
Hallo Hermann.
Ich kenne bereits die Messerscmitt Stiftung, dennoch herzlichen Dank für Hinweis!
Eigentlich wollte ich hier unseren 109-Experten hören was SIE dazu zu sagen haben...z.B.
Arsenal45, MarcelT usw.
Nochmals vielen DANK dafür!
Grüsse,
Stefan
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Hallo Stefan,
Schoen zu hoeren das du meiner Meinung in dieser Sache schaetzt :)
Leider kann ich dir nicht weiter helfen, Ich hab ja nur die gleiche Zeichnung, in gleicher Qualitaet. (Wahrscheinlich gleicher Ursprung)
Die von dir gesuchte Massen sind bei mir gleich schlecht zu lesen.
Ich sehe dass du diejenigen Massen die nog zu lesen sind etwas deutlicher eingeschrieben hast.
Es ist auch die einzige Zeichnung die Ich von der Unteren Haube der G habe, es gibt bei mir also keine anderen wovon man noch etwas ableiten kan.
Wenn's nicht gelingt einer besser lesbare Version zu finden, oder sogar andere Zeichnungen zu finden, bleibt nur das Kreativ Interpretiern uebrig.
(Ich hasse dass, ich mache das eigentlich niemals, ich moechte es genau wissen)
Wenn du zusatzlich Information auffindest, dan bin Ich daran selbstverstaendlich auch interessiert.
MfG, Marcel
Beiträge: | 33 |
Punkte: | 33 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Stefan,
was das Maß angeht, so kann ich dir leider nicht weiter helfen, da ich mich nur mit einem anderem bedeutenem Muster der Luftwaffe beschäftige.
Aber hast du es schon mal mit einem Lineal versucht?
Wenn dir ein Waagerechtes Maß fehlt, miss doch einfach das reele Maß auf dem Ausdruck und setz es ins Verhältnis zu einem anderem waagerechten Maß.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei diesen Zeichnungen ebenso auch nachmessen kann, gerade wenn es um das Nachzeichnen (CAD) geht.
Je nachdem, wie stark das Bild verzerrt ist (tonnenförmige Verzeichnung), ist das durch aus möglich.
Gruß
Andreas
Beiträge: | 28 |
Punkte: | 28 |
Registriert am: | 16.03.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |