Ich habe heute diesen ZSK244 bekommen, die Halterung dafür könnte Me109 sein, nur welcher Untertyp?
die Zusatzbleche der G-Serie hatten ja nicht diesen waagerecten Anbau/Verstärkung mit Loch oben, oder?
1357906434742.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Nach Recherche gab es in der 109 G zwei verschiedene Versionen des Hilfsgerätebrettes. Einmal die Version mit zwei Halterungen oben jeweils links und rechts und einmal die Version, die ich hier habe mit zwei "Knebelverschlüssen"
Welche Version kam wann zum einsatz? und wozu war der Kabel/Schlauchhalter hinten am HGB?
Gibt es noch mehrere versionen? Die nachgebauten HGB mit Knebelverschluß weisen in der Regel keinen waagerechten Anbau auf??!
Gruß,
Christian
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo zusammen.
Hab ne Frage zum ZSK 244A Lampen-Beleuchtung und zwar;
welche Farbe hatten die Lampen- R5,R6,R7,R8 gehabt -
-leuchten sie ROT, WEISS oder GRÜN...
Gruß,
Stefan
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Hallo Stefan,
soweit ich mich erinnern kann, waren in den originalen Zusatzgerätebrettern, welche ich schon in der hand hatte, immer Merkleuchten mit weißen Kappen verbaut.
Wäre wohl auch plausibel, da es um Bewaffnung geht. Rote Merkleuchten wurden in der Regel nur als Warn- und Notlampen benutzt.
Grüße
Oliver
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hallo Oliver,
also sie waren WEISS...habs auch so nen Vermutung gehabt, war aber
mir nicht ganz sicher.
Nochmals - vielen herzlichen Dank dafür!
LG,
Stefan
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |