Wichtiger Hinweis für die Benützung des Forums :
Es ist verboten Urheberrechtliches Material ins Forum zu stellen oder zu veröffentlichen, das Internet ist kein Rechtsfreier Raum !
Ich Admin Erwin Wiedmer lehne jeglich Haftung hierdurch ab, jeder Benutzer ist für seine Einträge selber verantwortlich und haftet dementsprechend !
Falls Sie mit dieser Bedingung nicht einverstanden sind - Benutzen Sie das Forum nicht !
Danke Admin Erwin Wiedmer
Forum Deutscheluftwaffe
Willkommen auf unserem Forum - Bordausrüstungen der Deutschen Flugzeuge zwischen 1914-1945
-- Das Forum zum Wissensaustausch für Flugzeugliebhaber und Freunde der deutschen Luftfahrt.
Im anhang ein Foto von die Fragmenten eines Instrumentenbrett einer Me 109G-6/U4. Ich habe die Teilen auf ein Plexiglass Brett Montiert. Die Bergung haben wir letztes Jahr ausgeführt. Leider ist die Identifikation noch nicht 100% aber es handelt sich sehr warscheinlich um einer Maschine von JG 76.
MfG aud die Niederlande, Sander
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Sander, eine sehr interessante Darstellung und Idee! Das gefällt mir sehr gut.
Ungewöhnlich finde ich den elektrischen Drehzahlanzeiger, Fl.20269 anstatt des typischen mechanischen Drehzalmessers Fl.20222-3.
Das Thema hatten wir schon mal....... Die elektrischen Drehzahlanzeiger (Fl.20269) wurden vermutlich in wenigen Kleinsereien der Variante Bf 109 G-?/? eingebaut.
Danke... und stimmt mit dem electrischen Drehzahlanzeige...das war meine Frage für einige Zeit zurück im Forum. Wir wissen jetzt sicher das es sich hier um eine G6/U4 handelte mit 3cm MK108.
Sieht super aus! Anbei ein Foto von meinem Brett(muss eigentlich ein mal ein besseres Foto nehmen). Noch einige sachen austauschen für die Orginale und richtigen Anzeige.
Grüss, Sander
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!