MoinMoin,
ich bin vor Jahren im Netz mal über diese Zeichnung gestolpert:g-10_plan.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Leider ist ist das jpg so schlecht das man keine Maße lesen kann...
Hat von euch zufällig einer das passende PDF oder eine Zeichnung auf Papier davon das er teilen würde?
Alternativ wäre auch eine Quelle sehr hilfreich.
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Moin Christian,
wie ich unten am Zeichnungsnummer sehe ist das von späteren Gustav-Vers., denn die früheren (G)
hatten 209.900.-006 eingebaut gehabt.Nun genau diese Zeichnung habe ich nicht, aber von den
früheren (G) 4xStück doch.Daher habe ich auch Interesse eins davon zu bekommen.
Gruß,
Stefan
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Ja es ist die späte Holzversion des Brettes, die in allen späten G Mustern eingebaut wurde.
Verstehe ich dich richtig Stefan, das es auch eine "frühe" Holzversion gab? Oder ist 209.900.-006 die Aluminium-Version?
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo,
8-209.900-006H ist eine Geräteplatte aus Blech für frühe G Versionen mit MG 17.
(Laufwechselöffnungen in der Platte)
8-209.924-106H001 ist die Zeichnung einer Geräteplatte aus Holz für mittlere G Versionen
(ich denke G6 etc.,zumindest Versionen mit MG 131 Bewaffnung) Laufwechselöffnungen fehlen,
und das Brett hat die markanten zahlreichen Ausfräsungen auf der Rückseite.
Grüße Hermann
Beiträge: | 69 |
Punkte: | 69 |
Registriert am: | 25.01.2010 |
ja 8-209.924-106H001 ist auch die Zeichnung die ich suche, siehe Bild oben.
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Zitat von Viceroy im Beitrag #3
Ja es ist die späte Holzversion des Brettes, die in allen späten G Mustern eingebaut wurde.
Verstehe ich dich richtig Stefan, das es auch eine "frühe" Holzversion gab? Oder ist 209.900.-006 die Aluminium-Version?
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |