Hallo,
ich habe dieses schöne und funktionstüchtige Bombenschloss bekommen.
Anforderungszeichen ist Fl.50570-1.
Wer kann mir sagen, für welche Abwurflasten (SC 50?), und für welches ETC dieses Schloss verwendet werden konnte?
Danke und Grüße
Oliver
Bombenschloss........jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss.......jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss......jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss.....jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss....jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss...jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss..jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bombenschloss.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hallo,
hat denn wirklich niemand hier eine Info für mich?
Ich habe leider keine Unterlagen dazu, aber vielleicht hat hier jemand von Euch etwas in seinem Archiv?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Grüße
Oliver
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Tach Oli,
Fl. 50570 -(1) steht für nen Schloß (D-1), der zur ETC 500/IX-a, b, c, d, u. d Tp. gehört.
ähmm...sonst welche Fragen?
upsSS... SchlossDfuerETC500IX.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß,
immer noch isch
p.s. 50570-1 steht für;
1) Schlößer mit Abweiser und Kennzeichen "A" auf dem Bodenblech
2) Schlößer mit Abweiser und ohne besondere Kennzeichen auf dem Bodenblech
p.p.s. 15% beim Verkauf für Rätsellösung...he-he
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Hallo,
vielen Dank!
Ich benötige keine Verkaufsbeschreibung, aber eine kurze Beschreibung zum Einstellen hier im Gerätekatalog auf der Webseite.
Du hast mir sehr geholfen!
Danke und Grüße
Oliver
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Oh man, Oli, man kann doch hier ein wenig Spass machen wie...
...bin nicht oft hier weil zurzeit hab viel zu tun mit Texturierung meiner 3dr Modellen,
daher habe ich Deine Frage erst heute gesehen... und - gern geschehen.
Grüsse nach Berlin,
Stefan
p.s. und noch was dazu, wenn's um Beschreibung geht;
Schloß Fl.50532 (D) war auch am gleichen Träger angebaut, aber stand für ;
1) Schlößer ohne Abweiser und ohne besonderen Kennzeichen.
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |