Wichtiger Hinweis für die Benützung des Forums :
Es ist verboten Urheberrechtliches Material ins Forum zu stellen oder zu veröffentlichen, das Internet ist kein Rechtsfreier Raum !
Ich Admin Erwin Wiedmer lehne jeglich Haftung hierdurch ab, jeder Benutzer ist für seine Einträge selber verantwortlich und haftet dementsprechend !
Falls Sie mit dieser Bedingung nicht einverstanden sind - Benutzen Sie das Forum nicht !
Danke Admin Erwin Wiedmer
Forum Deutscheluftwaffe
Willkommen auf unserem Forum - Bordausrüstungen der Deutschen Flugzeuge zwischen 1914-1945
-- Das Forum zum Wissensaustausch für Flugzeugliebhaber und Freunde der deutschen Luftfahrt.
laut der Ersatzteileliste Fw 190 D waren in der D und wahrscheinlich in der Tank Ta 152 folgende Bord-Lampen Fl.32777-1 & Fl. 32779 (noch mals dank Stefan) verbaut. Wie sahen diese aus? Bilder oder RLM Blätter?
Hallo Frank, ich glaube mit großer Sicherheit, dass es sich bei den genannten Fl-Nummern um die Nummern für Leuchtmittel (Glühlampen) handelt. Also keine kompletten Lampen.
habe ein Bild gefunden aus einer Fw 190 A-3?, das links eine Bordlampe, vermutlich wurde diese art auch in der Tank Ta 152 ein gebaut. Kann jemand von euch erkennen um welche Bordlampe es sich handelt?
Quelle, Ewank CD
Gruß Frank
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Frank, es handelt sich um eine Lampenfassung Fl 32267 mit einer von Focke Wulf selbst angefertigten Leuchtenblende. Siehe dazu Ersatzteilliste von der 190 A Es gab davon 2 unter dem Blendschutz und 2 hinter dem Hauptgerätebrett. Bei frühen A waren sie gemeinsam auf einen Stecker geführt (gehörten also zu dem Kabelbaum für das Hauptgerätebrett) Bei späten A (A7 oder A8 usw.) entfiel der Kabelbaum mit Stecker und die Lampen waren einzeln direkt auf die Verteilerleiste in der rechten Seitenbank verdrahtet. Übrigens: Fl 32777-1 ist ein Signallämpchen (Ba7s) und dürfte nichts mit der Cockpitbeleuchtung zu tun haben (Signallampe für die Merkleuchten).