Wichtiger Hinweis für die Benützung des Forums :
Es ist verboten Urheberrechtliches Material ins Forum zu stellen oder zu veröffentlichen, das Internet ist kein Rechtsfreier Raum !
Ich Admin Erwin Wiedmer lehne jeglich Haftung hierdurch ab, jeder Benutzer ist für seine Einträge selber verantwortlich und haftet dementsprechend !
Falls Sie mit dieser Bedingung nicht einverstanden sind - Benutzen Sie das Forum nicht !
Danke Admin Erwin Wiedmer
Forum Deutscheluftwaffe
Willkommen auf unserem Forum - Bordausrüstungen der Deutschen Flugzeuge zwischen 1914-1945
-- Das Forum zum Wissensaustausch für Flugzeugliebhaber und Freunde der deutschen Luftfahrt.
Wie sahen die Bowdenzügen aus die bei dem Revi EZ 42 in der Dornier Do 335, Me 262 oder Fw 190 zum Einsatz kamen?, Wie haben die Bowdenzügen generell aus gesehen, gibt es Bilder oder ein RLM Blatt dazu?
Hallo, hier sieht man sie etwas: http://www.cockpitinstrumente.de/archiv/...%20Handbuch.pdf RLM-Blätter gibt es für solche DIN-Normteile nicht, da sie nicht extra vom RLM spezifiziert werden mussten. So auch nicht für Schrauben, Nieten usw. Dafür gab es extra Normteile-Blätter, die aber von den Herstellern selbst herausgegeben und verwaltet wurden (wie z.B. Messerschmitt, Focke-Wulf usw.).
Hallo Harald, danke für Deine antwort, Ja Du hast recht, man kan was erkennen(erahnen), wie der Bowdenzug aussieht. Gibt es noch weitere Bilder von Bowdenzügen die verwendet worden sind? als Beispiel habe ich ein Bild von einem Notzug(Bowdenzug) ein gefügt.