Hallo,
weiss Jemand warum He 162 mit mittleren (1942) Baumuster von dem Fl. 20504-10 Druckmesser ausgerüstet wurden und nicht spätes Baumuster von 1944?
Ich glaube, dass die Me 262 die späte Version hatten...
Waren alle He 162 so ausgerüstet?
Ich habe auf mein He 162 Brett späte version des Druckmessers installiert
Danke fuer ihre Infos dazu
Max
Hallo Max,
ich denke das war abhängig von den Produktionsstandorten. Wenn man halt bei Heinkel in Rostock noch ein paar Kisten älterer, aber durchaus fnktionierender Druckmesser hatte, wurden diese einfach eingebaut. !945 waren die Montagebetriebe doch froh, wenn überhaupt noch Geräte verfügbar waren. Viele "fast fertige Flugzeuge" konnten nicht ausgeliefert werden, weil z.B. keine Wendehorizonte verfügbar waren. Produktionsstandort zerbompt, bzw. ggf. die Lieferung, welche sich in einem Waggon befand, von alleierten Tieffliegern zerstört wurde. Oftmals gab es auch gar keine Transportkapazitäten mehr.
Ich denke, Du kannst einbauen, was Du möchtest. Mit Geräten, später Bauart, liegt man aber prinzipiell immer richtig bei der He 162. Oder Du beziehst Dich auf ein zeitgenössisches Belegfoto eines Gerätebrettes, wo die Instrumentierung abwich.
Viele Grüße
Oliver
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hallo Max,
Oliver hat Recht, auf Baumuster wurde in dieser Phase des Krieges bestimmt nicht mehr geachtet. Die Funktion war entscheidend.
Am Beispiel der 262 kann ich hier sagen, dass nachweislich bis zum Schluss sowohl frühe alsauch späte Druckmesser verbaut wurden, ja sogar der -15 anstelle des -10 und das manchmal sogar gemischt (analog bei der Temperaturanzeige).
Trotzdem wundert es mich etwas, wie Du auf diese Annahme kommst. Alle mir bekannten Originalfotos von der 162 zeigen eindeutig den späten Druckmesser.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Harald,
Ich spreche nicht so ganz gut Deutsch aber ich versuche: es gibt 4 Versionen des 20504-10 druckmessers (1939-1942-1944-1945) und according to cockpitinstrumente.de, das Bild für mittleren Baumuster (1942) ist genau das Baumuster, dass in dem he 162 installiert wurde. zB in dem He 162 von Le bourget und in alle Photos is es dieses
Aber wie sagt Oliver, es ist nicht so wichtig. Ich wollte sicher sein, kein grosses Fehler zu machen! :-)
http://www.cockpitinstrumente.de/instrum...druckmesser.htm
Grüsse aus Frankreich
Max
Hallo Max,
das stimmt so nicht ganz, da hast Du wohl nicht richtig hingesehen. In Le Bourget ist eindeutig der späte eingebaut (dreieckige Marken). Der mittlere hatte L-förmige Marken.
Bei den mir bekannten Fotos ist das auch so.
Anbei das Bild aus Le Bourget:
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Harald,
Ja, du hast recht!
danke
ein super webseite, um das He 162 von Le bourget in 360° zu sehen...: http://www.museeairespace.fr/votre-visit...ockpit-360.html
Grüsse,
Max
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |