Hallo,
please I have a small question.
How was this lever used  (red arow) in Bf-109?
foto:
http://img121.imageshack.us/f/84048059.jpg/
Than you in advance.
Best regards.
David

| Beiträge: | 15 | 
| Punkte: | 15 | 
| Registriert am: | 20.01.2010 | 
Hello David,
this is for switching on the electrical net at the main fuse in the rear fuselage. "Netzeinschaltung" or as here "Ferntrennschalter - ziehen" is normally painted close to this lever.
Ferntrennschalter means "remote cutting switch".
Best regards
Peter W. Cohausz
 

| Beiträge: | 82 | 
| Punkte: | 82 | 
| Registriert am: | 19.01.2010 | 
Hallo Peter,
thank you very much for answer.
Best regards
david

| Beiträge: | 15 | 
| Punkte: | 15 | 
| Registriert am: | 20.01.2010 | 
Hallo,
weis jemand von euch, wo genau dieser Netzeinschalter in der K4-Version gesessen hat? Laut Dokumenten, Bildern etc. ist er nicht an der Stelle verbaut, vergleichbar Version G.
Beste Grüße,
Gregor

| Beiträge: | 34 | 
| Punkte: | 34 | 
| Registriert am: | 19.01.2010 | 
Hallo Gregor,
Laut den Unterlagen sitzt dieser Netzeinschalter 'Selbstschalter mit Fernausloesung' mit den Anforderzeichen Fl E 5002 09 im K version neben den Bleisammler Fl 34256 im Rumpfhinterteil, in Rumpfteil 4, und hat der Ortsnummer 3A201. 
Bei den frueheren baumuster (E,F,G) sitzt den Schalter weiter hinten, im Rumpfteil 6, weil da auch den Sammler weiter hinten sitzt. Er wird beim K gleich wie bei den anderen Baumuster mechanish eingeschaltet uber ein Zeilzug das im Fuehrerraum endet, und elektrisch abgeschaltet ueber den Netzausschalter im Geraetebrett.
MfG, Marcel

| Beiträge: | 33 | 
| Punkte: | 33 | 
| Registriert am: | 19.01.2010 | 
Marcel, dank dir für die Info!
Aber interessant wäre ja rauszubekommen, wo dieser mechanische Betätigungsschalter im Cockpit sitzt... im Handbuch findet man den ja nicht an dieser Stelle (wie bei der G Variante üblich an der rechten Seite Nähe Sicherungskasten etc.).
MFG Gregor

| Beiträge: | 34 | 
| Punkte: | 34 | 
| Registriert am: | 19.01.2010 | 
Sorry, wenn ich diesen Thread wieder aufwäre.... aber kann mir vielleicht jemand mitteilen, welches Gerät da im Sicherungskasten unter D4 verbaut ist?  Füt HInweise wäre ich sehr dankbar.
  LG Marco
 

| Beiträge: | 3 | 
| Punkte: | 3 | 
| Registriert am: | 30.12.2011 | 
Hallo Marco,
Du meinst wohl den Helligkeitsregler?
Dieser hatte die Fl-Nummer Fl 32402-1
Gruß,
Harald

| Beiträge: | 223 | 
| Punkte: | 223 | 
| Registriert am: | 19.01.2010 | 
Da habe ich mich wohl misverständlich ausgedrückt. Ich meine nicht den Drehschalter, der die Helligkeit regelt, sondern das Gerät darüber, welches mit D4 angeschrieben ist.
Aber erst mal allen einen Guten Rutsch !!!
 

| Beiträge: | 3 | 
| Punkte: | 3 | 
| Registriert am: | 30.12.2011 | 
Hallo Marco,
das Teil über dem Helligkeitsregler ist ein Gitterschauzeichen mit Abdeckung und Lupenglas, Fl.32525. Diese Teil findest Du auch mit Fotos im Gerätekatalog dieser Webseite.
Viele Grüße
Oliver

| Beiträge: | 636 | 
| Punkte: | 636 | 
| Registriert am: | 18.01.2010 | 
vielen herzlichen Dank.
 

| Beiträge: | 3 | 
| Punkte: | 3 | 
| Registriert am: | 30.12.2011 | 
   | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |