Hallo, zur vervollständigung meines 109 K4 Brettes suche ich noch einen Führertochterkompaß FL- 23334. Das ist das letzte Rundinstrument was noch fehlt, dann sind die Löcher alle gefüllt. Nachdem das heilige Teil ja nicht biller werden wird, muss ich jetzt mal Nägel mit Köpfen machen :-)
Hab schon ein paar mal in Speyer geschaut, aber die meisten Exponate gehen da schon vor der offiziellen Eröffnung unter der Hand weg habe dich das Gefühl.
Schöne Grüße aus Unterfranken, Dominic
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 20 |
Registriert am: | 02.02.2010 |
Hallo Dominic,
Du solltest auch zusätzlich nach dem Pfk-F8 fragen (127-659 A). Der ist zwar noch schwerer zu bekommen, er ist aber eigentlich der richtige für die K-4.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Dominic
versuche Dein Glück
Grüsse
Erwin
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Fuhrertochterkomp...=item4ab0f5f162
Beiträge: | 173 |
Punkte: | 173 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
Hallo Erwin,
besten Dank für den Link... den schaun ich mir mal näher an, ich will das Ding :-)
MfG , Dominic
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 20 |
Registriert am: | 02.02.2010 |
Hallo miteinander,
man beachte auch den "originalen" Fahrgestell Anzeiger für die G6.
Bestehend aus einer Frontplatte eines frühen Vierlampengerätes und dem Gehäuse eines Elek. Zeifachdruckmessers.
Aber immerhin schon 460 Euro geboten.
Gruß
Reiner
Beiträge: | 17 |
Punkte: | 17 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Bohr das Ding steht schon bei 676 Euro !!!!!!!!!
Meint ihr das Teil durchbricht die 1000 Euro ???
Wie ist eigentlich der Preis für einen fl23334 ( klein ) und
für einen fl23338 ( groß ) im Normalfall ???
Gruß Graby
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Hallo zusammen,
Mein Tipp: Der kleine geht über 1500,-
Der Preis für einen großen liegt so bei 800,-
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Was ist normal?
23334 900 -1100
23338 350 -500
Aber wenn jemand noch ein 13 . Gehalt bekommt,der wirft es auch mal leicht weg.
Viel Glück
Reiner
Beiträge: | 17 |
Punkte: | 17 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
naja da lieg ich ja mit meinem gesuchten fl23338 noch gut dabei :-/
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Hallo,
die letzten preise auf ebay waren 1200-1300 EUR fuer kleine 23334 und 1000 EUR fuer grosse 23338. aber klein 23334 von Roger Gaemperle (schöne späte Ausführung von 1945 komplett mit Stecker) wurde vor einige Monaten fuer 1500 EUR verkauft...
dieses auf ebay wird sicher ueber 1000 EUR verkauft werden.
Max
man soll achten, dass das Ebay Angebot eine abgebrochene Schraubenöse hat rechts unten.
Beiträge: | 8 |
Punkte: | 8 |
Registriert am: | 02.03.2011 |
@ Nick
mmmh woran siehste das ?
Also ich denke oder sehe nur das rechts unten wie rechts oben nur der schwarze Lack weg ist.
Leider ist auf keinem Foto das genau zu sehen, aber ich denke wenn mein LED Monior das richtig
zeigt, das da eine Rundung zu sehen ist- aber als ganz hell, fast wie der Untergrund, aber wie gesagt
eben ohne schwarze Farbe.
Ich glaub wenns so wäre gäb`s aber Ärger nach dem Kauf :-/
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
Den PfkF8 suche ich auch schon seit längerem für mein K-Brett, no Chance, da kann er besser das Alternaivteil nehmen und bei Gelegenheit wechseln.
Fotos des Brettes würden mich interessieren, schreib mal 'ne PM :-)
Gruß,
Christian
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Alternativteil = Replika ?
Beiträge: | 56 |
Punkte: | 56 |
Registriert am: | 18.10.2011 |
NeinNein, bei vielen Typen gab es alternativen wenn ein bestimmtes Instrument z.B. nicht verfügbar war. In der K gab es z.B den 23334 auch.
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |