Hallo
ich hab eine Frage zum Ausgleichgefäß Fl. 22360 für den Variometer. Das Ausgleichgefäß saß bei der Fw 190 D-9 unter der Decke vor dem Windschutz. Wie wurde das Ausgleichgefäß dort befestigt? und wie sah die Halterung aus? waren das Schellen?gibt es dazu Bilder oder Zeichnung (DIN Blätter) vielleicht sogar von andren Flugzeugtypen wie der Bf 109, He 162?
Gruß Frank

| Beiträge: | 314 |
| Punkte: | 314 |
| Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Frank,
ich kann Dir sagen wie es bei der 109 war:
Es war ein U-förmiger Blechsockel, auf dem mittels Annietmuttern 2 Blechschellen befestigt waren.
Zusätzlich war zwischen den Schellen und dem Ausgleichsgefäß ein dünner Streifen Glaswolle.
Ein Bild davon findest Du in WA Highlight Band 18 "Das Führergerätebrett der Messerschmitt Bf 109 F bis K-4" auf Seite 66.
Gruß,
Harald

| Beiträge: | 223 |
| Punkte: | 223 |
| Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Harald
ich danke Dir schon mal für Deine Antwort, Du hast eine PN
Gruß Frank

| Beiträge: | 314 |
| Punkte: | 314 |
| Registriert am: | 19.01.2010 |
Hi Frank,
habe ich dir das nicht schon mal vor einiger Zeit erklärt?
Das Variometer-Ausgleichsgefäß wurde mit 2 gepolsterten Schellen unter dem Windschutz befestigt.
Auf dem Bild kannst du die Reste erkennen!
Gruß
Andreas

| Beiträge: | 28 |
| Punkte: | 28 |
| Registriert am: | 16.03.2010 |
Hallo Andreas
danke Dir für das Bild
Gruß Frank

| Beiträge: | 314 |
| Punkte: | 314 |
| Registriert am: | 19.01.2010 |
| Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |