Hallo!
Wie ihr Vielleicht sehen könnt, bin ich neu hier im Forum. Ich fange aber mal gleich mit einer Frage an. Hat eventuell jemand Maße oder eine Skizze (mit Maßen) für ein He-219 Gerätebrett (evtl. auch Seitenteile?) Ich habe zwar Originalbilder gesehen, aber dort standen leider keine Maße. Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich Versuche ein He-219 Gerätebrett nachzubauen.
Gruß,
Claas
Beiträge: | 1 |
Punkte: | 1 |
Registriert am: | 07.10.2014 |
Hallo Leute,
bin ebenfalls nagelneu hier, Aleks, und mir geht’s genauso wie Claas. Hätte gern genau dasselbe. Falls das nicht klappt, würde ich eine Truppe zusammenstellen, die von den Amis die 219 rückerbeutet. 😂
Liebe Grüße
Beiträge: | 2 |
Punkte: | 2 |
Registriert am: | 12.09.2017 |
Hallo,
war da nicht vor kurzem ein originales in der Bucht?
Ansonsten könntet Ihr mal den Horst Rienecker fragen.
Gruß,
rookie1
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Harald, Du bist ne Spaßverderber weist Du das...
und ich hätte mal gerne zugesehen, wie das zurückerobert wird.
Beiträge: | 222 |
Punkte: | 222 |
Registriert am: | 13.03.2010 |
Hallo zusammen,
mir wurde gesagt, dass im Gerätebrett der He 219 anstelle des Wendehorizonest FL 22415 auch der Horizont FL 22411-1 verbaut wurde.
Isz das so richtig?
Danke
www.sammellust-grenzerfahrung.de
Beiträge: | 1 |
Punkte: | 1 |
Registriert am: | 07.06.2018 |
Prinzipiell sind alle 3 Wendehorizonte möglich, Fl.22410-1, 22411-1 und 22415-1.
Es gibt historische Fotos mit dem Fl.22411-1 und Fotos der Museumsmaschine und eines Bodenfundes mit dem Fl.22415-1.
Grüße
Oliver
He 219 002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)He 219 Brett.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Heinkel He 219.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Beiträge: | 636 |
Punkte: | 636 |
Registriert am: | 18.01.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |