Fremde Flugzeuge in der Ostschweiz
1939 - 1945 | Landungen und Abstürze
Erstmals werden kaum bekannte Ereignisse, unveröffentlichte Bilder und Dokumente der Schweizer Geschichte während den Jahren 1939 - 1945 so umfangreich dokumentiert.
7‘800‘000 Fliegermeldungen, 6496 Luftraumverletzungen, 216 Notlandungen sowie 32 Abstürze fremder Flugzeuge in der Schweiz - dies sind eindrückliche Zahlen während den Kriegsjahren 1939 bis 1945 aus dem Bericht des Kommandanten der Flieger und Fliegerabwehrtruppen. Es wurden 1620 ausländische Besatzungsmitglieder interniert. Die Schweizer Fliegertruppe schoss 16 Flugzeuge ab, die Schweizer Fliegerabwehrtruppe weitere 10.
Insgesamt 36 Ereignisse wurden in der Ostschweiz, in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Schaffhausen, St. Gallen und im Thurgau, registriert. Dieses Buch dokumentiert die Geschichte der Flugzeuge und deren Besatzungsmitglieder. Teilweise bisher unveröffentlichtes Fotomaterial und Dokumente aus Privatarchiven geben Einblicke in einen nahezu unbekannten Abschnitt der Schweizer Geschichte.
Im folgenden PDF sehen Sie Beispiele von fotografierten Doppelseiten aus dem Buch.
Ich kann dieses Buch dem interessierten Leser nur wärmstens empfehlen mit tollen noch nie veröffentlichten Bildern
Grüsse Admin
Erwin
Zweisprachig Deutsch und Englisch
246 Seiten
Format 23 cm x 33 cm
ISBN 978-3-033-04485-2
Eigenverlag: Dani Egger, Wildnau, Schweiz
1. Auflage Juni 2014
Preis:
CHF 49.– / € 41.– / US$ 52.–
Versand:
Schweiz CHF 7.–
Porto für andere Länder nach Abklärung
Verpackung:
CHF 4.– / € 3.– / US$ 4.–
Bestellung:
Online
Buchbestellung hier möglich !