Wichtiger Hinweis für die Benützung des Forums :
Es ist verboten Urheberrechtliches Material ins Forum zu stellen oder zu veröffentlichen, das Internet ist kein Rechtsfreier Raum !
Ich Admin Erwin Wiedmer lehne jeglich Haftung hierdurch ab, jeder Benutzer ist für seine Einträge selber verantwortlich und haftet dementsprechend !
Falls Sie mit dieser Bedingung nicht einverstanden sind - Benutzen Sie das Forum nicht !
Danke Admin Erwin Wiedmer
Forum Deutscheluftwaffe
Willkommen auf unserem Forum - Bordausrüstungen der Deutschen Flugzeuge zwischen 1914-1945
-- Das Forum zum Wissensaustausch für Flugzeugliebhaber und Freunde der deutschen Luftfahrt.
In dem Absatz "Entwicklung" wird auch auf das MG FF/M eingegangen. Ich finde es dort etwas widersprüchlich und daher wollte ich mal genauer nachfragen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gab es die Ausführungen: MG FF - Ausführung A MG FF - Ausführung B MG FF - Ausführung M (für die Motorlafette?) MG FF/M (für die Minengeschosse)
In dem Artikel steht: "...Das so angepasste MG FF wurde MG FF/M genannt und war an einem „M“ auf dem Typenschild oder der Waffe selber erkennbar.
Unter der Bezeichnung ,,MG FF/M" taucht die Waffe in verschiedenen Flugzeug-Bedienungsanleitungen auf, auch wenn sie nicht in einer Motorlafette montiert war. ..."
Also war die Kennzeichnung "M" nun die Bezeichnung für Minengeschosse oder für Motorlafette? Soweit mir bekannt, wurde z.B. in der Bf 109 F-1 das MG FF (ohne /M) als Motorwaffe verwendet und das MG FF/M in der Bf 109 E-4 als Flügelwaffe.