Servus,
auch bei mir keimt langsam der Wunsch nach einem Gerätebrett.
Da ich so nah ans Original wie möglich möchte, meine Frage:
Aus welchem Material/ aus welchen Materialien/ aus welchem Holz/Holzarten waren die späten Gerätebretter der G-Versionen?
Meine Sitzschale ist aus Holz und sehr leicht - daher vermute ich, dass wird bei den Instrumententrägern ähnlich gewesen sein..?
Würde mich über ein paar Antworten sehr freue.
Robert
Beiträge: | 4 |
Punkte: | 4 |
Registriert am: | 31.01.2013 |
Hallo Robert,
das war aus Flugzeugsperrholz (das hat mehr Schichten als das vom Baumarkt).
Material war entweder Buche oder Birke.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Harald,
herzlichen Dank dafür! Das hilft sicher nicht nur mir weiter.
Beiträge: | 4 |
Punkte: | 4 |
Registriert am: | 31.01.2013 |
Hallo,
kleine Ergänzung:
Das Hauptgerätebrett der 109 G aus Holz war ca. 16 mm dick und war aus sehr feinschichtigem Sperrholz mit 28-32 Lagen.
Gruß,
rookie 1
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |