Speziell vom späten Zusatzgerätebrett mit einer Merkleuchte für den ZSK244, von der "Erla-Haube" und von der rechten Konsole, wo Sauerstoff-geräte und Funk/Navigation untergebracht sind
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo Viceroy,
Zeichnungen dieser Teile hätte ich auch gerne, aber man ist hier wohl darauf angewiesen das Ganze über die entsprechenden Einbauten oder Bilder nachzuvollziehen.
Die Erlahaubenzeichnungen findet man in Zeichnungssätzen auf Ebay. Das späte Hilfsgerätebrett sieht man hier be 1:04 : http://www.youtube.com/watch?v=9_V7mY2ubVw
Wenn du bereits einen ZSK hast sollte der Nachbau kein Problem sein. Bei der Sauerstoffdusche und dem Träger der Funkbediengeräte ist es das beste, das Ganze in eine fertige Cockpitsektion mit Hilfe der Einbauten einzupassen. Das Gehäuse der Sauerstoffdusche war hierbei aus 1mm Stahlblech und der Träger der Funkausrüstung war im Prinzip nur eine Platte aus 7mm starkem Sperrholz.
Gruß
Matthias
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 07.02.2010 |
Hi, danke für die Antwort soweit.
Zeichnungssätze habe ich, alledings ist mir die Erla-Haube entgangen. Von der "normalen" dreiteiligen Haube sind alle Zeichnungen da... muß da nochmal gucken...
Kannst Du belegen, das der Trager für FT-Geräte aus Holz ist? Da ist eine nicht maßstäbliche Draufsicht in ET-Katalog, die würde mir dann schon helfen
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo,
habe natürlich die Konsole für die Sauerstoffdusche gemeint, die ist aus Stahlblech :)
Das mit dem Sperrholz kann ich belegen, allerdings handelt es sich in der K4 Stückliste rein optisch um ein Blech. Sieht zumindest so aus. Im Laufe der Serienproduktion wurde bei der K4 noch so einiges geändert.
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 07.02.2010 |
Habs schon geändert *lol* bin erst beim 2. lesen drüber getolpert :D
Wenn man die Befestigung von den Einbaugeräten anschaut, sind alle mit Linsenschrauben M4 und Kontermutter angeschraubt. Macht nur bei Blech wirklich Sinn.
Aber Holz kann natürlich auch sein, die ha´m ja immer was geändert ;)
Edit: Hab nochmal die Dateien durchgeguckt. Zeichnungen von der Erla-Haube ist nicht dabei. Auch beim Zusatzgerätebrett mit Aufhängung muß ich passen :/
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo,
kann mir jemand das erwähnte Video besorgen?
Es ist nicht mehr auf youtube erreichbar.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
doch ist es, such entweder auf youtube.com oder schalte Deine Primärsprache in Windows auf Englisch und lösche Deutsch, dann geht das auch.
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo Harald,
versuche es einfach mit dem Suchbegriff "crashed Me109 in france" . So ist es schnell gefunden.
Gruß
Matthias
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 07.02.2010 |
Hallo,
nein Leute, probierts doch selbst mal. Wenn ich doch sage es ist nicht mehr erreichbar, dann könnts mirs schon glauben.
Ausser dem schlechten Video ist nix mehr da.
Das mit der Sprachumschaltung geht auch nicht. Hab mal gegoogelt: Youtobe geht nicht auf die eingestellte Sprache los sondern auf die IP-Adresse. Da hilft die ganze Umstellerei nix.
Für lieb gemeinte Kommentare bin ich ja immer dankbar, wär Euch aber sehr verbunden wenn ihr sie vorher auch ausprobiert.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo,
dachte die kurze/schlechtere Version wäre auch okay
Habe aber einen Weg zum besagten Video gefunden. Folgender Link sollte wieder funktionieren:
http://www.youtube.com/v/9_V7mY2ubVw
Gruß
Matthias
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 07.02.2010 |
Doch nicht. Sah auf dem ersten Blick nur so aus als würde dieser alte Trick noch funktionieren
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 07.02.2010 |
Doch noch was gefunden.
so klapps bei mir. Einfach folgenden Link in den Browser kopieren:
4.hidemyass.com/ip-1/encoded/Oi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL3dhdGNoP2dsPUdCJnY9OV9WN21ZMnViVnc%3D
Beiträge: | 22 |
Punkte: | 22 |
Registriert am: | 07.02.2010 |
Hallo masmar,
super, das hat geklappt!
Wenn man den Link in den Browser kopiert, kann man das Video ansehen.
Runtergeladen habe ich es mit filsch.net Das funktioniert gut (einfach den Link dort rein kopieren).
Man sollte nur die dort möglichen Auflösungseinstellungen auf höchste Stufe stellen, sonst leidet die Qualität sehr.
Jedenfalls habe ich es jetzt erstmal archiviert. Jetzt können die machen was sie wollen damit
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch zamzar.com Das Ergebnis habe ich aber nicht getestet.
Also nochmal vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß,
Harald
Beiträge: | 223 |
Punkte: | 223 |
Registriert am: | 19.01.2010 |
Hallo Viceroy,
welche Zeichnungssätze hast du denn? Derzeit sehe ich 2 Verkäufer ( messerschmitt*109 und airmailbyairmail ) in der Bucht die sowas auf DVD anbieten. Ich kann mich schon seit Monaten nicht durchringen da zuzuschlagen, weil ich eigentlich nur Zeichnungen vom Spornkasten/Leitwerksträger und dem grossen Holz- Seiten- Höhenleitwerk der G-Serie oder noch besser K-Serie suche.
Am Ende gibt man über 100 Euro aus, und gerade die Zeichnungen sind nicht dabei, oder unvollständig, oder schlechte qual der scans.....
Kanst du mal gucken ob da was dabei ist? Und welchen Satz du hast?
Vielleicht kann ja auch jemand anderes noch Erfahrungen zu den Zeichnungs DVDs auf ebay posten.
Danke schon mal!!!!
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 20 |
Registriert am: | 12.02.2010 |
Ich habe den ganzen Satz von AirmailbyAirmail. Die Quali ist recht gut, allerdings NICHTS von dem dabei, was ich suche (die Holzleitwerke suche ich ja auch).
Die Sätze bestehen weitestgehend aus E und G Material, teilweise beschriftet, das Teile so auch bis G14 verwendung finden usw. Die Nummern sind aber nur in seltensten Fällen mit denen der K deckend.
Der Satz von messerschmitt*109 ist wohl noch eine Spur umfangreicher, aber über M.F. brauche ich mich hier ja nicht aufregen, gelle ;) Den Zeichnungssatz für die Erla-Haube habe ich schon fast zusammen, ein paar Kleinteile fehlen noch.
Hat einer eine Quelle für die Zeichnungen der Holzruder und vom hölzernen Gerätebrettträger? Preise sind ja immer verhandelbar, aber ich habe im Moment echt keinen Plan, woher man die bekommen kann.
Hat nicht einer ´nen guten Draht zur EADS? :D
Beiträge: | 142 |
Punkte: | 142 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |